Akupunktur: Wir erweitern unser Therapiespektrum

Ein Beitrag unserer Ärztin Dr. Lisa Sann

Akupunktur ist eine Jahrtausende alte Heilpraxis, die ihren Ursprung in der traditionellen chinesischen Medizin hat (TCM). In den letzten Jahrzehnten hat sich die Akupunktur auch in westlich geprägten Ländern etabliert und wird zunehmend für die Behandlung von Schmerzen, Stress, Schlafstörungen und anderen gesundheitlichen Problemen eingesetzt. Zahlreiche wissenschaftliche Studien bestätigen mittlerweile die Wirksamkeit dieser alternativen Therapiemethode in bestimmten Bereichen der Medizin.

Dr. med. Lisa Sann, Rückenzentrum Am Michel
© Dr. med. Lisa Sann, RZAM
Dr. Lisa Sann 
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnung Akupunktur

Frau Dr. Sann verstärkt seit April 2024 unser Ärzteteam im Rückenzentrum Am Michel. 
In diesem Beitrag zeigt Sie Ihnen auf, welche positiven Effekte die Akupunktur auf Körper und Geist haben kann.
Wie funktioniert Akupunktur?

Hier gelangen Sie zum Beitrag.

Womit verbringe ich meine Zeit?

Aus dem Sprechzimmer …

Viele Patienten, die mit Schmerzen in den Gelenken zu uns kommen, können wir beruhigen. Ihr Problem ist durch ein konsequentes Aufbautraining der Muskulatur in den Griff zu bekommen. Und, das ist die zweite gute Nachricht, das schafft jeder, egal welchen Alters. Man braucht nur etwas Geduld und muss dafür einige Zeit investieren.
Aber damit entsteht häufig bei unseren Patienten ein neues Problem: Woher die Zeit nehmen, wenn (eigentlich) keine mehr übrig ist?

Aus diesem Grund wollen wir uns in diesem Blogbeitrag einmal dem Thema Zeit widmen. Hier gelangen Sie zum Beitrag.